
Bernardo Daddi (tätig um 1320 bis 1348), italienischer Maler. Er gilt als einer der bedeutendsten florentinischen Maler der italienischen Kunst in der 1. Hälfte des 14. Jahrhunderts. Das Dokument seiner Aufnahme in die Gilde der Arte dei Medici e Speziali belegt, dass Daddi um 1320 zu arbeiten begann. Erste undat...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bernardo Daddi: Marientriptychon; Tempera auf Pappelholz, 59,5 x 53,4 cm (um 1335/40; Altenburg,... Dạddi, Bernardo, italienischer Maler, * Florenz (?) um 1295, † Â vor dem 18. 8. 1348; steht in der Nachfolge Giottos; neben Fresken (Santa Croce, Florenz) Altarwerke und...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.